Willkommen beim Bauspielplatz
Am Mittwoch 8. Oktober ist der Bauspielplatz wegen dem Ferienprogramm geschlossen.
Am Samstag 11. Okt. und In der 2. Woche der Herbst-Schulferien ist der Bauspielplatz geöffnet.
Öffnungszeiten
Mittwoch: 13:30 - 17:30 Uhr
Samstag: 13:30 - 17:30 Uhr
Anlässe, Ferien, Feiertage 👉 Programm 🔗

© Copyright Daniel W.
25. Oktober - Herbstfeuer
Bevor es Winter wird, schliessen wir die Saison mit einem leuchtenden Herbstfeuer. Kommt und helft eure Hütten und den Platz winterfest zu machen. Es gibt eine feine Suppe und ihr könnt selbst mitgebrachte Würste aufs Feuer legen. Komm mit deinen Freunden vorbei.
Für welche Kinder ist der Bauspielplatz?
Kinder, Jugendliche und Familien. Kinder ab 6 Jahren/im Schulalter dürfen mit Einverständnis der Eltern selbständig auf den Platz kommen. Kinder unter 6 Jahren nur in Begleitung von Erwachsenen.
Was kostet das Bauen und Spielen auf dem Bauspielplatz?
Der Besuch auf dem Bauspielplatz ist kostenlos. Das Werkzeug und das Material bekommt ihr ebenfalls gratis. Der Bauspielplatz wird im Wesentlichen von der Stadt Zürich finanziert. Hinzu kommen Spenden und Zuwendungen verschiedener Institutionen, Mitgliederbeiträge, Naturalleistungen sowie Eigenleistungen des Vereins.
Wir freuen uns über Spenden. Details sind auf der Seite Über uns 🔗zu finden.
Was euch bei uns erwartet
Bei uns könnt ihr nach Herzenslust in und auf den Holzhütten spielen, bauen und eurer Kreativität freien Raum lassen. Gute Schuhe (keine FlipFlops oder Sandalen mit dünnen Sohlen) und unkomplizierte Kleidung, die auch mal schmutzig werden darf, sind wichtig!
Hüttenbauen ist nicht ganz ungefährlich, deshalb wollen wir am Anfang sehen, ob ihr mit dem Werkzeug schon umgehen könnt. Es gibt viele Gemeinschaftshütten, da dürft ihr bauen. Bitte zerstört aber nicht, was andere vor euch gemacht haben. Wir schauen ab und zu, ob ihr gut klar kommt. Wenn ihr regelmässig auf den Platz kommt, könnt ihr auch eine eigene Hütte bauen.
Bei uns werden keine Hütten mit Schlössern abgeschlossen.
Wie auf einer richtigen Baustelle gehört auch das Aufräumen am Ende deines Besuchs zu deinen Aufgaben, damit du auch beim nächsten Besuch alles wieder findest. Z'Vieri musst du selber mitbringen, trinkbares Leitungswasser gibt es vor Ort. Wir haben immer ein Feuer, so dass du auch etwas brätlen kannst.
Wertvolle Sachen am besten zu Hause lassen. Fundsachen werden von uns gesammelt und können zeitnah abgeholt werden. Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache der Eltern!
Bauspielplatz-Regeln
Die Besucher melden sich zu Beginn ihres Besuches bei einem Abenteuerspielplatzleiter an.
Je zwei Personen teilen eine Werkzeugkiste. Die Abenteuerspielplatzleitenden zeigen bei Bedarf, wie man mit dem Werkzeug umgeht. Die Benutzung der Werkzeuge ist gratis. Wir erwarten, dass die Werkzeugkisten vollständig, aufgeräumt und pünktlich zurückgegeben werden.
Aus Rücksicht auf die Kinder wird auf dem Platz
- kein Alkohol konsumiert
- nicht geraucht
- keine Tiere mitgebracht.
Vielen Dank für euer Verständnis.

Haftung
Der «Abenteuerspielplatz Affoltern» bietet Kindern und ein Experimentierfeld mit vielen Freiräumen. Zu eurer Sicherheit kontrollieren wir die Hütten regelmässig. Zudem sind während der Öffnungszeiten Abenteuerspielplatzleitende im Einsatz. Aber es braucht auch Eigenverantwortung. Das Betreten des Abenteuerspielplatzes erfolgt auf eigene Gefahr. Der Verein VAA übernimmt keine Haftung.
Mehr Informationen
Klicken sie auf einen der Links